Herzlich Willkommen bei den Musikschmieden!

Musikschmiede in Gaggenau

Musikschmiede Gaggenau

Die private Musikschule im Herzen von Gaggenau

Argentina und Martin Schumacher bieten mit Ihren KooperationspartnerInnen im Herzen von Gaggenau Musikunterricht für Gesang, Schlagzeug, Gitarre, E-Gitarre, Klavier, Keyboard, E-Bass, Ukulele, Blockflöte, Cajon und Musikalische Früherziehung an.

LoopBox - Live-Band im Kleinstformat

LoopBox

Live-Band im Kleinstformat
“LoopBox” wurde von “Die neue Welle” im Rahmen des Wettbewerbes “Goldene Gitarre 2019” unter die Top 5 der besten Cover-Bands aus der Region gewählt!
Die erfahrenen Musiker Argentina (Sängerin und Multiinstrumentalistin) und Martin (Schlagzeuger und Multiinstrumentalist) Schumacher sind als die “MusikSchmiede” und aus zahlreichen Bands der Region bekannt.
Als “LoopBox” musizieren sie auf einzigartige Weise im Duo mit zwei synchronisierten Loopern: Sie nehmen live diverse Instrumente (Cajon/Percussion, Gitarren, Keys) und Stimmen auf und spielen wiederum dazu live. Weltbekannt geworden ist der Live-Einsatz von Loopern durch Superstar Ed Sheeran.
Bei “LoopBox” wird ge-Beatboxt, auf kuriosen “Musikinstrumenten” wie Gießkannen, Blechschüsseln getrommelt, auf Löffeln geklappert und auch Publikum-Loops werden eingebunden… außerdem erwartet Euch eine außergewöhnliche Licht-Show. Lasst Euch überraschen was alles möglich ist
Das abwechslungsreiche Programm umfasst Songs aus Disco, Rock, Pop und eigenen Titeln.

 

Hochzeitssängerin Argentina Schumacher Gaggenau Baden-Baden Murgtal Rastatt

Hochzeitssängerin Argentina

„Wenn sich Liebende gefunden haben, ist Musik die schönste Sprache“

Ihre Sängerin für den besonderen Anlass. Auf Wunsch mit Begleit-Playback oder Live-Begleitung.

(Argentina Schumacher – Gesang / Martin Schumacher – Gitarre)

"Chefclub Rock´n´Roll" Rock-Cover-Band

Chefclub Rock´n´Roll

Fünf Stage erfahrene Rock’n Roller haben ihren eigenen Chef Club gegründet mit dem Ziel, puren Rock’n Roll, Pop und Dancefloor zu kombinieren. Gespielt werden Klassiker der letzten Jahrzehnte denen der individuelle „Chef Club Sound“ verpasst wird.  Become a member and enjoy the Club!

(Martin Schumacher – Schlagzeug)

Collectivity Gaggenau Klag Bühne Argentina Schumacher GagAdele Musikschmiede Musikschule Murgtal Gernsbach

Collectivity

Collectivity feat. Argentina (Klag Bühne / Pagodenzelt am Schloss in Gaggenau)

Immer wieder neu: Einmal monatlich gastiert das Musikkollektiv COLLECTIVITY auf der klag-Bühne. Was kann man sich darunter vorstellen? Man denkt zuerst an die spielfreudige Band mit wechselnden, handverlesenen Gästen. Oder an die Überraschungsmomente, wenn große Hits der Musikgeschichte neu interpretiert werden. Und man denkt vielleicht an die kribbelnde Energie im Raum, wenn Menschen verschiedener musikalischer Herkunft aufeinandertreffen. Am Ende kann man sich unter COLLECTIVITY jedoch vor allem eines vorstellen: Packende Live-Musik von Pop über Blues, Funk bis zu Weltmusik und Jazz, geprägt von immer wieder neuen Musiker*innen, Instrumenten, Songs und Ideen.

Veranstalter: Musikkollektiv Gaggenau in Kooperation mit der Stadt Gaggenau, Kulturbüro

(Argentina Schumacher - Gesang)

Musikschmiede Schülerkonzert 2023 KiNDgenau

YouTube Kanal der Musikschmiede

Live-Mitschnitte und Studio-Aufnahmen der Musikschmiede

Videos u.a. von Schülerkonzerten, Live-Konzerten und Studio-Produktionen

Musikschmiede Band Konzert Murgtal Gaggenau Musikschule

Termine der Musikschmiede

Konzert- und Workshop-Termine, sonstige Termine und aktuelle Informationen

Get on stage Band-Contest Musikschmiede Gaggenau

„Get on stage!“

Der Band-Contest für Gaggenau und Umgebung

„Get on stage!“ ist der Band-Contest für Gaggenau und Umgebung mit Live-Finale am 28.02.2026 auf der klag-Bühne in Gaggenau. Ziel ist die Förderung und Motivation junger, musikalischer Talente.

Veranstalter ist die private Musikschule „Musikschmiede Gaggenau“ in Kooperation mit dem Kulturbüro der Stadt Gaggenau.

Aktuelle Informationen, u.a. zu den Sponsoren-Preisen unter:

www.musikschmiede-gaggenau.de/get-on-stage und www.gaggenau.de